Bei der Entstehung eines Burnouts spielen sowohl Privat- als auch Berufsleben eine entscheidende Rolle. Lehrmeinungen, die besagen, dass zu 90% der Arbeitsplatz als Verursacher für ein Burnout zu sehen ist, lehnen wir ab. Meist sind mehrere Faktoren beteiligt. Wenn sich jemand z.B. in einem Trennungsprozess befindet, hat er natürlich einen ziemlich hohen Stressfaktor. Wenn dann auch noch am Arbeitsplatz eine Belastung hinzukommt, dann kann es sehr schnell in eine Depression führen. 3 Millionen Österreicher leiden zudem unter Schlafstörung – auch solche Faktoren beschleunigen den Prozess, der in ein Burnout führen kann.
Hinterlasse einen Kommentar