Der Arbeitgeber wäre gut beraten, eine Statusanalyse zu machen, damit er feststellen kann, wie die Stressbelastung in seinem Unternehmen ist und wie sehr das Unternehmen gefährdet ist in einen möglichen Stillstand zu geraten – durch erhöhte Jobrotation, durch schlechtes Betriebsklima, Mobbing, keine bis wenig Fort-und Weiterbildung, durch schlechte Führungsqualitäten.

In dem Moment wo ein Betrieb etwas unternimmt, um die Arbeitsplatzsituation zu optimieren, fühlt der Mitarbeiter ein hohes Maß an Wertschätzung und die Stressoren sinken parallel dazu. Wenn den Mitarbeitern zum Beispiel auch eine „Recreation Area“ angeboten wird, wo sie z.B. ein Powernapping machen können, sich auf Massageliegen legen können, ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Im Verhältnis ist der ROI durch Prävention 1:10 bis 1:40 – investment & return. Für Unternehmer zahlt es sich also immer aus, etwas zu tun.