Die Partner der Business Doctors beim 8. Symposium in Bruck an der Mur

Das Symposium des Europäischen Forums für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten findet heuer bereits zum 8. Mal statt.
Die diesjährige Veranstaltung beschäftigt sich mit spannenden Themen, die uns alle vor große Herausforderungen stellen.
Angesichts der zunehmenden Digitalisierung müssen wir uns alle die Frage stellen: „Ist Digitalisierung und künstliche Intelligenz ein Fluch oder ein Segen?“ Gesundheit ist nicht nur das bedeutendste Gut des Individuums, sondern vieles mehr. Gesundheit hat auch einen wichtigen Stellenwert am Arbeitsmarkt und trägt somit zur Prosperität des Wirtschaftsstandortes Bruck an der Mur bei.
8. SYMPOSIUM – Modern Times 4.0 – Algorithmen zum Erfolg
Sehr geehrte Damen und Herren!
Es freut mich, dass auch das 8. Symposium der Business Doctors unter der Schirmherrschaft des Europäischen Forums für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten in Bruck an der Mur stattfindet. Die sogenannte Corona-Krise hat die Art und Weise, wie wir Gesellschaft, Arbeit und Wirtschaft gewohnt waren und bisher gestaltet haben, grundlegend verändert. Wahrscheinlich wird nie wieder alles so werden wie zuvor. Wir werden mühevoll lernen müssen, mit geänderten Rahmenbedingungen zurecht zu kommen. Das birgt sowohl Gefahren als auch Chancen und erfordert grundlegend neue Paradigmen, Strategien und Betrachtungsweisen.
Im Rahmen des diesjährigen Symposiums werden sich deshalb namhafte Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik konstruktiv mit möglichen Wegen aus der Krise beschäftigen. Ich freue mich auf einen lebhaften und produktiven Diskurs der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ich danke Ihnen vorab, dass Sie diese Veranstaltung unterstützen und freue mich, Sie zu diesen informativen und anregenden Tagen bei uns in der Stadt im Zentrum begrüßen zu dürfen.
IMPRESSIONEN AUS BRUCK AN DER MUR
Die Stadt Bruck an der Mur hat nicht zuletzt auf Grund ihrer hervorragenden geografischen Lage eine lange Tradition als Handels- und Verkehrsstadt. Der erste Händler auf Brucker Boden – ein Altmetallhändler – ist uns bereits aus der späten Bronzezeit (etwa um 800 vor Christus) durch ein Altmetalldepot bekannt.
AUTOHAUS HUBER – BMW – BRUCK AN DER MUR
JUFA NATUR-HOTEL BRUCK AN DER MUR
HBLA FÜR FORSTWIRTSCHAFT BRUCK AN DER MUR
Die Höhere Bundeslehranstalt (HBLA) für Forstwirtschaft in Bruck an der Mur ist heuer der Gastgeber für das 8. Symposium.
Die einzigartige Symbiose zwischen Alt und Neu, das Arrangement zwischen imperialem Bau und den modernen Erweiterungen bietet mit ihrem Ambiente einen selten zukunftsorientierten Rahmen, der auch dem Spirit des 8. Symposiums „Nachdenken – Mitdenken – Vordenken“ sowie der Kernbotschaft „Neues Denken schafft neue Chancen“.