Das waren die Referenten des 7. Symposiums in Bruck an der Mur:

Preisverleihung – Aufsatzwettbewerb der FH StudentInnen
Preisträger 2019: Herwig Kahler
Potentiale des Beschwerdemanagements als Instrument zur Kundenbindung für private Zahnarztpraxen in Ballungszentren
Ziel ist es zu erfahren, welche Instrumente des Beschwerdemanagements für eine erfolgreiche Kundenzufriedenheit und darauf folgender langfristiger Kundenbindung in einer Zahnarztpraxis eingesetzt werden sollen. Als praktischer Nutzen sollen weiters untersucht werden, welche Maßnahmen Betriebe im Raum Graz einsetzen, um eine Erhöhung der Patientenzufriedenheit zu erreichen, um daraus Handlungsempfehlungen für die privaten Praxen in Ballungszentren ableiten zu können. Der spezielle Fokus wird auf private Ordinationen im Raum Graz gelegt, da es derzeit noch einen Mangel an wissenschaftlichen Erkenntnissen in diesem Bereich gibt.
13.30 Uhr
TAG 2
Die Frage aller Fragen – Woher kommen wir, wohin gehen wir?
Frank Stronach
Fr. 22. November 2019, 13.30 Uhr, Plenum
14.30 Uhr
TAG 2
GET MOVING – Bewegung gegen Krebs
Referentin: Mag. Birgit Jungwirth – Steirische Krebshilfe
Plenum
14.40 Uhr
TAG 2
Neueste Erkenntnisse aus der russischen Stress-Resilienzforschung
Referent: Rainer Siehl
Plenum